Allgemein

Willkommen im Gasthaus Zahm

Die Marktwirtschaft seit 1911

Die Geschichte des ZAHM beginnt 1911 unter dem Namen „Zum Weißen Ross“. Eröffnet wurde das Gasthaus von Heinrich Zahm, einem Pferdezüchter aus dem saarländischen Bliesgau.

Joseph Zahm (de Zahm Jupp) führte das Haus ab 1949 unter dem Namen „Nassauer Hof“ weiter, ab 1975 nannte er es „Gasthaus Zahm“.

Nach seinem Tod im Jahre 1987 wurde der ZAHM von seinem Freund und langjährigen Mitarbeiter Fritz Dilger sehr erfolgreich weitergeführt, aus Altersgründen verabschiedete sich Fritz im Jahr 2002, sehr zum Bedauern seiner großen Fangemeinde, aus dem ZAHM.

Es folgten einige Pächter, richtiger Erfolg wollte sich aber nicht mehr einstellen. Erst Peter Ruppel und danach Jürgen Becker führten den ZAHM wieder in die Erfolgsspur zurück.

Seit Anfang 2017 verantwortet Jürgen Petry die Geschicke des legendären Gasthauses in Saarbrücken, am St. Johanner Markt.


1 Comments

Comments are closed.